Die Trauerrede

Wenn Herzen sich öffnen, entsteht Nähe.

Wenn Nähe entsteht, wird das Wesentliche spürbar -

die Bedeutung des Zuhörens, die Kunst des Einfühlens.

 

Am Tag des Abschieds ist es eine Herzensangelegenheit,

das Wesen des geliebten Menschen und Erinnerungen in Wort zu fassen.

 

Die Einzigartigkeit dieses Menschen wahrzunehmen,

besondere Lebensmomente zu würdigen, stellvertretend für die Familie -

ist eine liebevolle und verantwortungsvolle Aufgabe.

 

Liebe und Trauer benennen. Zuversicht spürbar machen. 

Liebevolles Erinnern ermöglichen.

 

Erinnerungen erzählen von Liebe.

 

Es ist ein berührendes Geschenk, das trauernde Menschen sich und mir machen. 

Ein Geschenk, in dem sie ihren geliebten Menschen wiedererkennen -

in dem sie sich selbst wiederfinden - in Verbindung bleiben.

 

Diese Trauerrede erreicht Herzen und Seelen.

Sie geht den Weg des irdischen Abschieds mit - liebevoll, achtsam -

und prägt das letzte Bild mit Hoffnung und Würde.

 

Das Mitgestalten der Rede (das Erinnern und Erzählen) ist aktiver Teil desTrauerprozesses.

Es ebnet einen heilsamen Weg in die Trauer -

und lässt Raum für alles, was war, was ist, was bleiben darf.


Denn:

Erinnerungen erzählen von Liebe.